Alle Episoden

#038 - Carsten Finke - Geschicktes Obsolenzenzmanagement

#038 - Carsten Finke - Geschicktes Obsolenzenzmanagement

51m 31s

Nicht verfügbare oder abgekündigte Bauteile gehören zu den größten Albträumen eines jeden Instandhalters! Die Produktion steht und kein Ersatz kann mehr beschafft werden. Gut, dass es Carsten Finke und die INspares gibt die dieses Problem erkannt haben und eine Lösung mitbringen. Wie diese aussieht hört ihr in dieser Episode!

Wer Carsten kennenlernen möchte findet ihn auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/carsten-finke-5290111a6/ und die INspares unter: https://inspares.de/

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Sponsor der Belfor DeHaDe GmbH -https://www.belfor-dehade.com/de/belfor-dehade

#037 - Diskussionsrunde: Aktuelle Herausforderungen bei der Bewältigung technischer Komplexschäden

#037 - Diskussionsrunde: Aktuelle Herausforderungen bei der Bewältigung technischer Komplexschäden

69m 9s

Die Überschwemmungen an der Ahr sind sicherlich allen noch präsent! Und ein Feuer in der eigenen Fertigung gehört zu den eher unschönen Vorstellungen eines jeden Unternehmers. Um so besser ist es, dass es Profis gibt die sich, wenn es dann doch passiert, den Herausforderungen solcher Ereignisse stellen um schnell wieder produzieren zu können. Björn hatte das Glück mit vier dieser Profis auf der Eröffnungsveranstaltung der neuen Belfor DeHaDe Filiale in Frankenthal sprechen zu können und mit Ihnen die aktuellen Herausforderungen bei der Bewältigung komplexer Schadenlagen zu diskutieren.

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Sponsor der Belfor DeHaDe GmbH -https://www.belfor-dehade.com/de/belfor-dehade

#036 - Ist Deutschland noch zu retten?

#036 - Ist Deutschland noch zu retten?

60m 35s

Liest man den Titel der Folge so wird schnell klar, dass Heinrich Heine in dieser Folge ebenfalls eine Rolle spielt. Markus und Björn haben einmal eingekreist welche Probleme in den kommenden Jahren und Jahrzehnten auf uns zukommen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick wie man diese lösen könnte.

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Sponsor der Belfor DeHaDe GmbH -https://www.belfor-dehade.com/de/belfor-dehade

#035 - Optimierung

#035 - Optimierung

47m 25s

Es klingt so trivial und hat doch einige Punkte die man beachten sollte: Die Optimierung!
Angefangen beim Selbst bis hin zur Produktion; optimieren lässt sich eigentlich alles. Daher haben Markus und Björn sich in dieser Folge ganz diesem Thema gewidmet!

Wir suchen auch jemand der uns das Nash Gleichgewicht erklären kann. Wenn also in unserer Zuhörerschaft jemand ist die oder der das kann ist die Einladung hiermit ausgesprochen.

Der Link zum angesprochenen YouTube-Kanal gibt es hier: https://www.youtube.com/@ProfRieck

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Sponsor der Belfor DeHaDe GmbH -https://www.belfor-dehade.com/de/belfor-dehade

#034 - Stephan Theis

#034 - Stephan Theis

56m 30s

Passend zur Hannover Messe unterhalten sich Markus und Björn sich mit Stephan Theis (Data Analytics Lead bei Slalom) über die Herausforderungen des betrieblichen Datenmanagements und die Hürden die bei der Einführung von Industrie 4.0 auftreten und woran es an vielen Stellen hängt.

Wer Stephan erreichen möchte findet ihn bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephan-theis/

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Sponsor der Belfor DeHaDe GmbH -https://www.belfor-dehade.com/de/belfor-dehade

#033 - Projektmanagement

#033 - Projektmanagement

52m 27s

Jeder der in einem Industrieunternehmen arbeitet kommt unweigerlich damit in Berührung: Projektmanagement. Aber was macht eigentlich ein Projekt aus? Und wie nimmt ein Projekt auch ein gutes Ende? Darüber sprechen Markus und Björn in dieser Folge.

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Sponsor der Belfor DeHaDe GmbH -https://www.belfor-dehade.com/de/belfor-dehade

#032 - Christoph Funken

#032 - Christoph Funken

56m 17s

In der Instandhaltung hat man immer neue Herausforderungen. So fasst Christoph Funken seine Leidenschaft für Instandhaltung zusammen. Markus und Björn machen mit ihm einen breiten Streifzug durch die reichen Facetten der Instandhaltung.

Wer Christoph erreichen möchte findet ihn hier: https://www.linkedin.com/in/christophfunken/ oder hier: https://menger.group/

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Sponsor der Belfor DeHaDe GmbH -https://www.belfor-dehade.com/de/belfor-dehade

#031 - Smart Intralogistics

#031 - Smart Intralogistics

50m 25s

Neben der eigentlichen Fertigung ist die Intralogistik eines der Herzstücke produzierender Unternehmen. Kommt die Logistik zum erliegen so steht auch die Produktion. Daher lohnt es sich, dass wir uns einmal mit dem Thema der smarten Intralogistik auseinandersetzen. In dieser Folge sprechen Markus und Björn darüber was die Voraussetzungen für smarte Intralogistik sind und wie sie mit der Smart Factory zusammenhängen.

Der Link zum empfohlenen Buch von Murray Gell-Mann: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1001377173

Die Informationen zur FVI-Mitgliedschaft: https://bit.ly/fvi-mitgliedschaft´

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Sponsor der Belfor DeHaDe GmbH -https://www.belfor-dehade.com/de/belfor-dehade

#030 - Eike Auferkamp

#030 - Eike Auferkamp

59m 0s

"IT Security kostet doch nur Geld" so, oder so ähnlich verlautbart es stellenweise von Entscheidungsträgern. Das ist natürlich eine sehr eingeschränkte Sicht auf die Sachlage. Es wird zunehmend wichtiger die primären Assets des eigenen Unternehmens zu schützen und in den meisten Fällen ist dies sehr durch Know-How und Daten getrieben.

Daher haben wir Eike Auferkamp als Experten für IT Security zu seinen Erfahrungen und Ratschlägen zur IT Security befragt und eine angeregte Stunde über diese geredet.

Wer Eike erreichen möchte kann dies am besten über LinkedIn tun: https://www.linkedin.com/in/eike-auferkamp-b6955053/ oder über seine Partnerfirma Summitize (https://www.summitize.de/)

Wir bedanken uns herzlich bei unserem...

#029 - Matthias Lamping

#029 - Matthias Lamping

70m 0s

Welche Beobachtungen macht ein Professor an einer Fachhochschule hinsichtlich des aktuellen Bildungsniveaus? Und was kann man daraus ableiten?

Matthias Lamping ist Professor für Chemie an der Fachhochschule Münster und kommt daher natürlich häufig mit Schulabgängern in Kontakt. Die Diagnose des aktuellen Bildungsstandes fällt dabei nicht durchgängig positiv aus.

Was die Defizite sind und wie man diesen potentiell begegnen kann diskutieren wir gemeinsam im Podcast.

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Sponsor der Belfor DeHaDe GmbH -https://www.belfor-dehade.com/de/belfor-dehade